|
|
 |
Eigenschaften von PENETRON:
• Wird zu einem integrierten Bestandteil des Betons, ergibt höhere Druckfestigkeit und Dauerhaftigkeit. PENETRON kann
nicht mit Anstrichen oder üblichen Oberflächenbeschichtungen oder -abdichtungen verglichen werden. |
| • Dringt tief in die Betonstruktur ein und dichtet Kapillare
und Schwindrisse dauerhaft ab. |
| • Kann entweder von der druckpositiven oder der
drucknegativen Seite aufgetragen werden. |
| • Die Dichtigkeit und die chemische Resistenz bleiben erhalten
selbst wenn die Oberfläche beschädigt wird. |
| • Dichtet gegen hohen Wasserdruck. |
| • Gesamthaft effizienter und kostengünstiger als Oberflächenbeschichtungen und Verkleidungen. |
| • Einfach aufzutragen; feste, einmalige Kosten. |
| • Kann nicht ablösen, schwinden oder
zerreissen; keine speziellen Randabschlüsse usw. notwendig, PENETRON kann
mit Feuchtigkeit nicht hinterwandert werden. |
| • Kein spezieller Schutz der Abdichtung bei Gebäudehinterfüllungen oder bei anderen Nachfolgearbeiten notwendig. |
| • Dichtet Risse und Schwindrisse bis zu 0,4 mm selbstständig. |
| • Lässt den Beton dampfoffen und stellt damit
Ausdiffundieren der Feuchtigkeit sicher (keine Wassereinschlüsse) |
| • Schützt den Beton, beständig gegen Chemikalien, Säuren +
Basen PH 3-11 konstant, PH 2-12 periodisch, bietet großen Schutz gegen Frost-/ Tau- Schäden, Korrosion der Armierung,
aggressives Terrainwasser, Meerwasser, Karbonate, Chloride, Sulfate und Nitrate. |
| • Kann auf feuchten Beton bei Alt- und Neubauten oder frischen
Beton angewendet werden. |
| • Nicht giftig (Giftklassefrei CH + andere Länder). |
| • Für den Einsatz im Kontakt mit Trinkwasser zugelassen. |
| • Keine besonderen Nachbehandlungsmaßnahmen notwendig,
außer bei hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit. |
| • Dichtet Beton und Zement durch Bildung von
feuchtigkeitssperrenden Kristallen ab. |
| • Sehr gute chemische Haftung auf Beton. |